Webshop
Tijdschriften online
Inloggen Winkelmand (0)
Winkelmand
Totaal
€ 0,00
Naar winkelmand
English Vlaggetje English
Uitgeverij Paris
informatie en dienstverlening voor de juridische professional
Close
Close
Boeken
Alle boeken
Rechtsgebieden
ArbeidsrechtBouwrechtConsumentenrechtEuropees rechtFinancieel rechtFiscaal rechtGezondheidsrechtHandelsrechtICT-rechtInternationaal privaatrechtOmgevingsrechtOndernemingsrechtPrivaatrechtProcesrechtRecht algemeenStrafrechtVervoersrechtVerzekeringsrecht
Series
AB&V serieTvC-reeksACIS-serieArbeidsomstandighedenrechtCollectief arbeidsrechtFase-scriptieprijsFinancieel Juridische ReeksICGI-reeksIndividueel arbeidsrechtJuridische reeksMaritiem ArbeidsverdragNTHR-reeksParlementaire geschiedenis arbeidsrechtPlatform publiek- en privaatrecht in dialoogPreadviezen commerciële rechtspraktijkPreadviezen Vereniging voor Burgerlijk RechtPreadviezen Koninklijke Vereeniging HandelsrechtPreadviezen Christen Juristen Vereniging(Re)Organisatie, Fusie & OvernameSerie Bouw- en aanbestedingsrechtSerie Bouw- en Aanbestedingsrecht (nieuwe opzet)Thema's Arbeid & Recht
Tijdschriften Events
Bezoek ook Europa Law Publishing
Home
Travaux Préparatoires CMNI

Travaux Préparatoires CMNI

Travaux Préparatoires des Budapester Übereinkommens über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt (CMNI)
Boek
€ 114,00
Bestellen
Beschrijving
Over de auteur(s)
Inhoudsopgave
Beschrijving

Am 1. April  2005 trat das Budapester Übereinkommen über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt (CMNI) in Kraft und findet mittlerweile in allen maßgebenden europäischen Staaten mit befahrbaren Binnenwasserstraßen und darüber hinaus Anwendung. 

Dem Inkrafttreten gingen diverse Rechtsvereinheitlichungsbemühungen seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts vorab, die schlussendlich zur Unterzeichnung dieses für die Binnenschifffahrt als internationaler Verkehrsträger bedeutende Übereinkommen führten. Das Übereinkommen ließ sich von Einflüssen aus dem Landrecht, sowie dem maritimen Recht inspirieren und stellt eine Symbiose der diversen nationalen und internationalen Transportrechtssysteme dar. Das Zustandekommen des Übereinkommens verlief parallel zur Realisierung einer Wasserstraßenverbindung zwischen den beiden großen europäischen Flüssen, Rhein und Donau, womit ein einzigartiges Momentum in Richtung einer weitgreifenden Rechtsvereinheitlichung geschaffen wurde.

Im Interesse der Rechtspraxis und der zukünftigen autonomen Interpretation des Übereinkommens wurden die Verhandlungen, die zu dessen Zustandekommen geführt haben, dokumentiert.

Mannheimer Preis für Binnenschifffahrtsrecht

Over de auteur(s)

Mr. Theresia Hacksteiner

  • Secretary General European Barge Union - Union Européene de la Navigation Fluviale
  • Secretary General IVR International Association representing the inland navigation and insurance industry
Inhoudsopgave

1 Vorwort

Foreword

Voorwoord

 

2 Einführung

Introduction

Inleiding

 

3 Entstehensgeschichte per Artikel

 

Artikel 1 Begriffsbestimmungen

Artikel 2 Anwendungsbereich

Artikel 3 Übernahme, Beförderung und Ablieferung der Güter

Artikel 4 Ausführender Frachtführer

Artikel 5 Lieferfrist

Artikel 6 Pflichten des Absenders

Artikel 7 Gefährliche oder umweltschädliche Güter

Artikel 8 Haftung des Absenders

Artikel 9 Rücktrittsrecht des Frachtführers

Artikel 10 Ablieferung der Güter

Artikel 11 Art und Inhalt

Artikel 12 Vorbehalte in den Frachturkunden

Artikel 13 Konnossement

Artikel 14 Verfügungsberechtigter

Artikel 15 Voraussetzungen für die Ausübung des Verfügungsrechts

Artikel 16 Haftung für Schäden

Artikel 17 Bedienstete und Beauftragte

Artikel 18 Besondere Haftungsausschlussgründe

Artikel 19 Berechnung der Entschädigung

Artikel 20 Haftungshöchstbetrag

Artikel 21 Verlust des Rechtes auf Haftungsbeschränkung

Artikel 22 Anwendung der Haftungsbefreiungen und Haftungsgrenzen

Artikel 23 Schadensanzeige

Artikel 24 Verjährung

Artikel 25 Nichtige Abreden

Artikel 26 Große Haverei

Artikel 27 Andere anwendbare Vorschriften und Nuklearschäden

Artikel 28 Rechnungseinheit

Artikel 29 Ergänzendes nationales Recht

Artikel 30 Beförderungen auf bestimmten Wasserstraßen

Artikel 31 Nationale oder unentgeltliche Beförderungen

Artikel 32 Regionale Haftungsvorschriften

Artikel 33 Unterzeichnung, Ratifikation, Annahme, Genehmigung, Beitritt

Artikel 34 Inkrafttreten

Artikel 35 Kündigung

Artikel 36 Revision und Änderung

Artikel 37 Änderung der Haftungshöchstbeträge und der Rechnungseinheit

Artikel 38 Depositar

 

4 Budapester Übereinkommen über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt (CMNI)

 

Budapest Convention on the Contract for the Carriage of Goods by Inland Waterway (CMNI)

 

Verdrag van Boedapest inzake de overeenkomst voor het vervoer van goederen over de binnenwateren (CMNI)

 

Convention de Budapest relative au contrat de transport de marchandises en navigation intérieure (CMNI)

 

5 Abkürzungen

 

6 Über die Autorin

ISBN:
9789462510074
Rechtsgebied:
Vervoersrecht
Auteur:
Aantal pagina's:
600
Verschijningsdatum:
10 februari 2014
0575-514299
Contact
Volg ons op:
Uitgeverij Paris bv
Postbus 4083, 7200 BB Zutphen
Waterstraat 5, 7201 HM Zutphen
Nederland
E-mail
info@uitgeverijparis.nl
Telefoon
0575-514299
Fax
0575-514509
KvK
08101480
Veelgestelde vragen
Disclaimer
Algemene voorwaarden
Privacyverklaring en cookiegebruik
© 2025 Uitgeverij Paris